Sorglos wohnen

Mit Begleitung in den eigenen vier Wänden bleiben

Geborgen & unabhängig in Ihrer Häuslichkeit - mit unserer Alltagsbegleitung

Nicht mehr alle Dinge des Alltags alleine und selbstständig tun zu können, ist für ältere Menschen und ihre Angehörigen eine schwierige Situation, die es zu bewältigen gilt. Hier setzt unsere Hilfe an: wir orientieren uns an Ihren Ressourcen und unterstützen da, wo es gewollt und notwendig ist.

Ambulanter Betreuungsdienst

Unser ambulanter Betreuungsdienst ist so vielfältig wie Ihre Bedürfnisse. Durch regelmäßige Besuche und telefonische Kontakte unterstützen unsere Sorglos-BegleiterInnen Sie zuhause und sind kompetente AnsprechpartnerInnen mit Infos zu Betreuung und Pflege, praktischen Hilfen im Alltag und bei Fragen zur Pflegeversicherung. Wir lassen sie mit Ihren Problemen nicht alleine und helfen Ihnen, den Alltag zu bewältigen. Unser Ziel ist es, Ihnen den Verbleib im häuslichen Umfeld sowie die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Sicherheit und Struktur sollen Ihre selbstbestimmte Lebensweise stärken. Wir entlasten und ermutigen pflegende Angehörige und verschaffen ihnen durch unsere Betreuungsbesuche Pausen zum Durchatmen und Kraft tanken.

Unser Plus
  • Starker Partner seit 1995. Mit hauptamtlichem und qualifiziertem Personal
  • Kostenübernahme durch Kranken- & Pflegekassen mittels Verordnungen häuslicher Krankenpflege, durch Sachleistungen, Betreuungs- und Entlastungsleistungen sowie Verhinderungspflege
  • Fachlich geschulte MitarbeiterInnen im Umgang mit demenziell veränderten Menschen
  • Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit
  • Kursangebot für pflegende Angehörige
  • Kostenfreie Beratung und Information

Kontakt

Carmen Kieninger
Leiterin Betreuungsdienste
Tel. 0711 92582-44
Fax 0711 92582-33
Nachricht senden

Medizinproduktesicherheit

Medizinproduktesicherheit

Gemäß § 6 Abs. 1 MPBetreibV müssen Gesundheitseinrichtungen einen Beauftragten für Medizinprodukte-
sicherheit bestimmen. Nach Abs. 4 muss eine Funktions-E-Mail-Adresse des Beauftragten für Medizinprodukte-
sicherheit auf der Internetseite der Gesundheitseinrichtung bekannt gemacht werden.

 

MPG-Sicherheitsbeauftragter

MPG-Sicherheitsbeauftragter

Unseren MPG-Sicherheitsbeauftragten erreichen Sie per E-Mail:
mpg-sicherheit.apd@malteser.org

Die Malteser Philosophie - Silviahemmet

Aus christlicher Überzeugung wollen wir jedem Menschen ein Leben in Würde ermöglichen - besonders auch im letzten Lebensabschnitt, der häufig durch Krankheit erschwert ist. Lebensfreude und Selbstbestimmung sollen gefördert werden. Wir sind darin geschult, die Bedürfnissen von älteren Menschen und speziell von Menschen mit Demenz gerecht zu werden. Dabei orientieren wir uns an der international anerkannten Philosophie Silviahemmet, die den kranken Menschen in den Mittelpunkt unserer Hilfe rückt.